Skip to content

Home assistant Basics und LDR config #541

New issue

Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.

By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.

Already on GitHub? Sign in to your account

Open
wants to merge 26 commits into
base: main
Choose a base branch
from

Conversation

sogidaned
Copy link
Contributor

servus,
hier ein Anfang für die Integration in Homeassistant über MQTT Funktioniert soweit auch.
Man kann jetzt z.B. über eine Automation einen Text an der Uhr anzeigen lassen.
Die Rückmeldung vom Homeassistant zur Uhr war aber nicht ganz einfach.
Sollte jetzt aber klappen wird dann auch ins Webinterface übertragen
Screenshot 2025-03-10 235034

die LDR Konfiguration ist hier auch dabei.
Die Kurve wurde Berechnet anhand meiner Konfig 4xLDR5528 und ein 10K Wiederstand
Screenshot 2025-03-10 235209

den Vorschlag mit dem Temperaturfühler finde ich gut. ich habe noch einen BME280 zuhause werde ich aber in einem separaten branch versuchen.

Ich wollte es noch mit einem ESP32 testen ich bekomme aber auf meinen die ich rumliegen habe die Software nicht zum laufen.
Ich habe aber eine kleine Änderung bezüglich Auswertung vom ldr vorgenommen. da die esp32 mit 12bit auslesen stimmen sonst die eingegeben kurven nicht, da der adc wert hier bis 4095 geht

@sogidaned
Copy link
Contributor Author

also die esp32 funktionieren jetzt auch lag an der zu hoch eingestellten Monitor Speed. habe sie auf 115200 runter gesetzt jetzt funktionieren beide

@dbambus
Copy link
Collaborator

dbambus commented Mar 11, 2025

Hey @sogidaned,

wollen wir mal den Pull request bis auf Fehlerverbesserungen oder Clang Anmerkungen festzurren. dann kann nicht den Mergen. :-)

der wird aktuell ja schon ziemlich groß.

Mit freundlichen Grüßen
David

@sogidaned
Copy link
Contributor Author

ich ändere hier nichts mehr dass mit der monitor Speed war nur als Hinweis gedacht. ist auch hier noch nicht geändert

@dbambus
Copy link
Collaborator

dbambus commented Mar 11, 2025

Hey @sogidaned,

ich hab mir mal den Code etwas angeschaut. Ich denke wir sollten eher nur HSB Farben verwenden, statt immer zwischen RGB und HSB umzurechnen. In der Homeassistant Discovery() wird ja in "colorMode.add("hs");" der Modus definiert und intern verwende ich nur noch HSB Farben.

Mit freundlichen Grüßen
David

…ktionen

- Entfernung redundanter MQTT-Callback-Funktionen
- Vereinheitlichung der Farbverarbeitung mit Home Assistant
- Verbesserung der Geschwindigkeitseinstellungen
- Entfernung von Debug-Code und Vereinfachung der Konfiguration
@sogidaned
Copy link
Contributor Author

@dbambus,

hab jetzt mal so weit es ging alles bereinigt.
ich habe schon gesehen ich brächte einen Sensor in home assistant fürs Debugging
da ich bei meiner Uhr keine einfache Möglichkeit habe den seriellen monitor zu nutzen da sie seit ein paar Jahren schon an der wand hängt.

@dbambus
Copy link
Collaborator

dbambus commented Mar 13, 2025

Hey @sogidaned,

Ich habe einen Teil deiner Änderungen in einen anderen Pull Request umgezogen und gemerged. #543

Damit ist das Bayrische Layout im aktuellen Main der Software. Ich werde heute im laufe des Tages das Release 4.1.0 fertig machen und Pushen. Damit ich das besser testen kann und wir so noch ein Release haben das relativ viele Fehlerverbesserungen hat ohne das die HA config von anderen Benutzern bricht. Deshalb wandern deine HA Änderungen in 4.2.0.

Mit freundlichen Grüßen
David

Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment
Labels
None yet
Projects
None yet
Development

Successfully merging this pull request may close these issues.

2 participants